Der Kratzbaum ist ein wesentliches Element für das Wohlbefinden Ihrer Katze, denn er ermöglicht ihr, ihr Revier zu markieren, ihre Muskeln zu dehnen und ihre Krallen zu pflegen.
- Arten von Kratzbäumen:
- Polen: Ideal zum Dehnen des Körpers und zum Markieren der Körpergröße.
- Horizontale: Perfekt für Katzen, die lieber horizontal kratzen.
- Mit Versteckmöglichkeiten: Kombination aus Kratzbaum und Ruhebereich.
- Materialien:
- Sisal: Langlebig und attraktiv für die meisten Katzen.
- Karton: Weniger haltbar, wird aber oft wegen seines strukturierten Aussehens geschätzt.
- Standort und Stabilität:
- Standort: Platzieren Sie den Kratzbaum in der Nähe von Ruheplätzen oder an Orten, an denen sich Ihre Katze häufig aufhält.
- Stabilität: Stellen Sie sicher, dass der Kratzbaum stabil ist, um seine Verwendung zu erleichtern.
Abschluss :
Die Wahl des richtigen Kratzbaums hängt von den Vorlieben Ihrer Katze und dem verfügbaren Platz in Ihrem Zuhause ab. Berücksichtigen Sie diese Elemente, um Ihrer Katze den besten Kratzplatz zu bieten.
Quellen:
- Internationale Gesellschaft für Katzenmedizin (ISFM)
- Französische Gesellschaft für Felinotechnik (SFF)
- Verband der Katzenverhaltensforscher (ACC)
Compartir:
Die verschiedenen Rassen hypoallergener Katzen für Besitzer mit Allergien
Allergien bei Katzen erkennen und behandeln